
Fritz Schalk (* 17. Januar 1902 in Wien ; † 20. September 1980 in Köln) war ein deutscher Romanist und Hochschullehrer österreichischer Herkunft. == Leben und Werk == Schalk studierte an der Universität Wien (daneben in Leipzig, Marburg und Freiburg i. Br.) bei Karl Bühler, Nikolai S. Trubetzkoy und Elise Richter und promovierte dort 1927 be...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Schalk
[Politiker] - Fritz Schalk (* 27. Februar 1925 in Mutterstadt) ist ein deutscher Politiker (SPD). Schalk ist gelernter Elektriker. 1949 wurde er Bezirkssekretär der Arbeiterwohlfahrt. Ein Jahr später wurde er DGB-Kreisvorsitzender von Pirmasens und von 1957 bis 1979 war er DGB-Vorsitzender und -Geschäftsführer in Ludwig...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fritz_Schalk_(Politiker)

Schạlk, Fritz, österreichischer Romanist, * Wien 17. 1. 1902, † Â Köln 20. 9. 1980.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.